Schröder-Treppe

Schröder-Treppe
Schröder-Treppe,
 
Kippfigur, die eine geometrisch-optische Täuschung bewirkt: Eine Zeichnung kann von schräg oben als Ansicht einer Treppe oder von schräg unten als Mauerüberhang gesehen werden; bei längerer Betrachtung springt die Figur mehrfach um. - Inversion, Reversion.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schröder-Treppe — Ein Wandbild in Lima (Peru), das sowohl ein Nilpferd als auch einen Totenkopf darstellt …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Georg Friedrich Schröder — (* 28. September 1810 in München; † 12. Mai 1885 in Karlsruhe) war ein deutscher Naturforscher, Physiker, Mathematiker und Pädagoge. Leben Schröder besuchte das Wilhelmsgymnasiums in München und studierte danach Mathematik, Naturwissenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhard Schröder (CDU) — Gerhard Schröder, 1960 Gerhard Schröder (* 11. September 1910 in Saarbrücken; † 31. Dezember 1989 in Kampen auf Sylt) war ein deutscher Politiker (CDU). Der studierte …   Deutsch Wikipedia

  • Kippbild — Ein Wandbild in Lima (Peru), das sowohl ein Nilpferd als auch einen Totenkopf darstellt …   Deutsch Wikipedia

  • Necker-Würfel — Ein Wandbild in Lima (Peru), das sowohl ein Nilpferd als auch einen Totenkopf darstellt …   Deutsch Wikipedia

  • Kippfigur — Ein Kippbild oder eine Kippfigur ist eine Abbildung, die zu spontanen Gestalt bzw. Wahrnehmungswechseln führen kann. Eine Erklärung dieses Phänomens findet sich auf der Seite multistabile Wahrnehmung. Synonyme Begriffe sind Inversionsfigur,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eltershofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gailenkirchen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”